Bogensport-Wildeshausen

Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport Wildeshausen e.V.

Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport-Wildeshausen e.V.

Die Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport-Wildeshausen e.V. ist ein wichtiger Meilenstein unserer Vereins-Geschichte Als der Verein sein 20-jähriges Bestehen im Jahr 2012 feierte, hatte zu diesem Anlass der Sportwart des Vereins, Angelika von Döllen (2-fache deutsche Meisterin, Fita Halle, deutsche Vize-Meisterin, Fita Halle, zwei x den 3. Platz, Fita Halle + Feld), in Zusammenarbeit mit weiteren Vereins-Mitgliedern diese Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport-Wildeshausen e.V. erstellt. Auf dieser Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport-Wildeshausen e.V. sind alle Erfolge des Vereins vom Gründungsjahr 1992 bis zum Jubiläumsjahr 2012 zu sehen. Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine PDF-Datei in kompletter Größe. Viele Mitglieder des Vereins die immer wieder in den einzelnen Wettkampf-Jahren zu sehen sind, sind auch heute noch dabei. Sie unterstützen mit Ihren langjährigen Erfahrungen, Erfolgen und Wettkampf-Jahren, die Trainer des Vereins bei Ihrer Ausbildung des Vereins-Nachwuchses, denn ohne Nachwuchs im Verein, kann ein Verein auf längere Dauer nicht bestehen. Eine anschauliche Referenz für Neulinge des Bogensport-Wildeshausen e.V. Zum anderen dient diese Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport-Wildeshausen e.V. natürlich auch als Referenz für Neulinge des Bogensport-Vereins, um anschaulich zu verdeutlichen, das wir ausreichend Mitglieder haben, die Erfolge im Bogensport nachweisen können, wovon alle Mitglieder profitieren. Die Medaillen-Erfolgsbilanz des Bogensport-Wildeshausen e.V. wird bis zur 25-Jahre-Feier, im Jahr 2017, weiter ergänzt und natürlich frisch präsentiert. Da sich der Bogensport-Verein mittlerweile um einiges an Mitgliedern vergrößert hat, wird es sicherlich noch zahlreiche Medaillen Erfolge bis zur nächsten Jubiläumsfeier geben. Wir wünschen alle Mitgliedern dazu den nötigen Erfolg und natürlich “Alle ins Gold”.

Weihnachtsfeier des Bogensport-Wildeshausen e.V.

Die diesjährige Weihnachtsfeier des Bogensport-Wildeshausen e.V. fand in der Sporthalle, Im Hagen, in Wildeshausen unter magischer Beleuchtung statt. Wir haben das Samstag-Training dazu genutzt, die Weihnachtsfeier aktiv mit unserem Training zu verbinden. Es wurden raffinierte Bogenscheiben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgebaut. Dazu gehörten unter anderem Pyramiden schießen, Luftballon schießen auf einer sich drehenden Scheibe, aber auch Kegel schießen. Der an dieser Veranstaltung teilgenomme Nachwuchs hatte sichtlichen Spaß an der gesamten Aktion. Die alten Hasen des Vereins haben tatkräftige Unterstützung geleistet, sei es beim Wideraufbau der abgeschossenen Figuren, oder beim erforderlichen aufpusten neuer Luftballons. Wobei hier klar gesagt werden muß, das die Schützen des Vereins schneller die Ballons zerschossen hatten, als das neue Ballons zur Verfügung standen. Das Bogenschießen wurde geleitet von den C-Trainern, Peter Wurm, Helmut Petermann, als auch von den langjährigen Schützen, Bodo Pell, Stephan Kosalek und Thomas Voigt. Thomas trug als erfahrender DJ mit seiner Profi-Musikanlage entsprechend dazu bei, den musikalischen Rahmen für diese Weihnachtsfeier zu schaffen. Mitglieder des Vorstands und des erweiterten Vorstands wünschten allen anwesenden Mitgliedern abschließend ein frohes Weihnachtsfest, was durch Thomas Voigt mit der Übergabe eines großen Schokoladen-Weihnachtsmann eingeläutet wurde.  

BM erfolgreich für Wildeshauser Bogenschützen

Mit 9 Schützen sind die Wildeshauser Bogenschützen am Wochenende in Petersfehn an den Start gegangen. Mit 2 Gold- und 5 Silbermedaillen sind sie erfolgreich zurückgekehrt. Melanie Kruse (17) (Visierbogen) und Philip Vosteen (15) (Bogen ohne Visier) erreichten mit 266 Ringen und 225 Ringen den ersten Platz. Thomas Voigt belegte mit dem Blankbogen (443 Ringe) Platz zwei, hinter Sascha Allhorn (495 Ringe) vom BS Delmenhorst und vor Sebastian Schröder (413 Ringe) von Ganter Bogensport. Voigt der das erste Mal auch noch mit dem Visierbogen startete, belegte mit 480 Ringen Platz 15 von 26 Teilnehmern. Einen weiteren zweiten Platz in der Blankbogenklasse belegte Bodo Pell (463 Ringe) hinter Dieter Wagner, Elsflehter SV (477 Ringe) und Rainer Kennecke (458 Ringe) vom BS Delmenhorst. In der Mannschaftswertung Blankbogen, belegten mit 1277 Ringen, Erwin Meier, Stefan Kosellek und Bodo Pell den zweiten Platz, hinter Rainer Kennecke, Peter Buchholz und Helmut Wachtendorf (1340 Ringe) vom Bogensportverein Delmenhorst. Für die im Januar stattfindende Landesmeisterschaft in Bersenbrück haben sich von den Wildeshauser Bogenschützen, die Bogenschützen Thomas Voigt, Erwin Meier und Bodo Pell qualifiziert. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren errungenen Titeln.  

Bogenschützen ermittelten Ihre Kreismeister

Sandkruger Bogenschützinnen erfolgreich. Am Sonntag starteten 20 Bogenschützen in der Sporthalle im Hagen um die Kreismeister 2015/2016 zu ermitteln. Seit es um die Ahlhorner Bogenschützen ruhig geworden ist, starten in der Kreismeisterschaft nur noch zwei Vereine. Neben den Wildeshauser Schützen sind nur noch die Schützen vom SV Sandkrug aktiv, die mit 3 weiblichen und 2 männlichen Schützen ins Turnier gingen. In den konkurrenzstarken Klassen siegte in der „Jugendklasse Weiblich“ (Bogen mit Visier) Svea Pieper mit 422 Ringe, vor Carina Matros 400 Ringe, und Ann-Sophie Sadowski 364 Ringe. Alle drei starteten für den SV Sandkrug. In der Schützenklasse (Männlich, Bogen mit Visier) siegte Thomas Voigt BS Wildeshausen, mit 498 Ringe, vor Carlos Souto SV Sandkrug, 469 Ringe, Jannes Kruse BS Wildeshausen, 279 Ringe und Andre Kimmlinger SV Sandkrug, 240 Ringe. In der Blankbogenklasse (Herren Altersklasse, Bogen ohne Visier) wurde Kreissmeister Erwin Meier mit 453 Ringe vor Bodo Pell 447 Ringe und Stefan Kosellek 373 Ringe. Alle drei BS Wildeshausen. In der Altersklasse (Bogen mit Visier) kämpfte Helmut Petermann und Uwe Endersfelder um den Kreismeistertitel den Petermann mit 540 Ringe vor Endesfelder 444 Ringe für sich entschied. In den konkurrenzlosen Klassen (alle BS Wildeshausen) wurden Kreismeister in ihren Bogenklassen, Norwin Rohde (13), Ian Petermann (10), Melanie Kruse (17), Klaus Weißer, Angelika von Döllen, Philip Vosteen (15), Johannes Bethmann (12). Das nächste Turnier, die Bezirksmeisterschaft richtet der Schützenverein Petersfehn e.V. von 1905 in Petersfehn am 5. und 6. Dezember aus. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren erworbenen Titeln.  

Wildeshauser Bogenschützen wieder erfolgreich

Lange Zeit war es bei den Wildeshauser Bogenschützen ruhig. Grund ist das neue Ausbildungsprogramm das den Nachwuchs, egal ob Jugendliche oder Erwachsene fordert. Um an Wettkämpfen teilnehmen zu können, müssen die Schützen in der Vorbereitung in ihren Klassen eine festgesetzte Ringzahl erreichen. Am Wochenende richteten die Wildeshauser Bogenschützen ihre Vereinsmeisterschaft aus. Von 18 gestartete Schützen gehörten sechs Schützen zum jugendlichen Nachwuchs, die mindestens seit zwei Jahren die Faszination Bogenschießen ausüben. Von über 100 Mitgliedern des Bogensport Wildeshausen e.V. befinden sich etwa 30 Schützen aller Altersklassen in der Ausbildung. Vereinsmeister in ihren Klassen wurden: Jan Petermann (10) Johannes Bethmann (12) Yngve Grössler (12) Norvin Rohde (13) Philip Vosteen (15) Mark Wellmann (16)     Bei den Erwachsene wurden in ihren Bogenklassen Vereinsmeister: Helmut Petermann Thomas Voigt Bodo Pell Am 15. November richtet der Verein die Kreismeisterschaft in der „Sporthalle am Hagen“ aus. Schießbeginn ist um 10 Uhr. Besucher sind herzlich willkommen. Wir wünschen allen Teilnehmern maximalen Erfolg und natürlich, ” Alle ins Gold.”