-
Tipps für den Sieger
Gewonnen wird im Kopf. Wer fest an den Sieg glaubt, sich selbst überschätzt, gewinnt! Erfolgreiche sehen sich immer positiver. Nie Aufgeben. Das Kernproblem vieler Menschen, sie geben sich bei Rückschlägen zu früh geschlagen. Willensstarke bleiben auch in Krisen am Ball.
-
Konzentration
Wer mehr als seinen Vorsatz fasst, verzettelt sich. Sieger bündeln ihre Willenskraft und konzentrieren sich auf ein klares Ziel.
-
Fehler sind Okay.
Willenstarke sehen Fehler als Chance, sich selbst zu verbessern und mit noch mehr Energie weiterzumachen.
-
Verzicht üben.
Einen Tag auf den geliebten Kaffee oder die Zigaretten verzichten oder sogar zu fasten, das ist ein guter Schritt auf den Weg zur Willenskraft. Mit einfachen Übungen kann man sich beweisen, dass der Geist stärker ist als der Körper.
-
Willenkraft ist die stärkste Waffe, die wir haben.
Sie erfüllt uns Träume, ist der Treibstoff, der uns die ehrgeizigsten Ziele erreichen lässt. Und das gilt wirklich für alle Bereiche des Lebens ob Sport, Beruf, Diät oder der Kampf gegen eine schwere Krankheit.
-
Willensstärke ist trainierbar wie ein Muskel.
Aber sie erfordert den Mut zu klaren Entscheidungen und Durchhaltevermögen. Man muss seine Grenzen kennen und braucht ein Ziel, das auch erreichbar ist. Ist der Weg sehr weit, sollte man sich Zwischenetappen einbauen. Wer die erreicht wird immer ein bisschen motiviert, bleibt am Ball, nimmt Herausforderungen an und wird schließlich das Ziel erreichen.
Das „Geheimnis des Erfolges“ ist immer das gleiche:
Motivation, “Die Umsetzung von positiven Gedanken in Energie“.
Tipps für den Sieger
Konzentration
Fehler sind Okay.
Willenstarke sehen Fehler als Chance, sich selbst zu verbessern und mit noch mehr Energie weiterzumachen.
Verzicht üben.
Willenkraft ist die stärkste Waffe, die wir haben.
Das „Geheimnis des Erfolges“ ist immer das gleiche:
Motivation, “Die Umsetzung von positiven Gedanken in Energie“.