Bogensport-Wildeshausen

Großes Lob für Melanie Kruse

Als vor etwa drei Jahren Bodo Pell den Jugendlichen, Feldbogenschießen in der Halle anbot, nahmen nur Melanie Kruse und ihr Bruder Jannis daran teil. Während der mehrwöchigen Ausbildung lernten sie das Entfernungsschätzchen der verschieden Auflagen und konnten ihre Abgriffe bzw. ihre Visiereinstellungen ermitteln.   Der Vorteil in unserer Halle ist, das beim ermitteln der Abgriffe und Visiereinstellung der Pfeil, wenn er danebengeht – was oft vorgekommen ist – nicht verloren geht. Auch Tiefschüsse von der oberen Treppe konnten hier geübt werden. Als Bodo Pell mit Melanie und Jannis Kruse, das erste Mal ins Feldgelände  gingen, sagte Melanie bereits bei der dritten von 24 Scheiben „ Wenn ich gewusst hätte wie schön dieses Schießen ist hätte ich es nur gemacht“. Inzwischen sind Melanie Kruse und ihr Bruder begeisterte Feldbogenschützen. Die Begeisterung ist so groß geworden, dass Sie sich bei der Jahreshauptversammlung als Feldbogenwart hat aufstellen lassen. Vor kurzem hatte Melanie noch einen drauf gelegt und ein Jux-Tunier mit Tierbildern und Tiere im 2 D- Format kompetent, motiviert und liebevoll aufgebaut und durchgeführt.   Leider hatten sich nur acht Schützen dafür angemeldet. Von den neuen und auch unerfahrenen Schützen beteiligten sich zwei Schützen. Das Wetter spielte mit und alle Teilnehmer hatten ihren Spaß. Die Sieger in ihren Klassen bekamen als Preis ein goldenes Hufeisen. Für diese Einstellung und ihren Einsatz gebührt Melanie Kruse und ihrem Bruder Jannis Kruse der sie bei den Vorbereitungen unterstützt hat ein großes Lob.     Dieser Bericht wurde von Bodo Pell (PR-Manager d. Vereins) erstellt.

Erneut vordere Plätze für Wildeshauser Bogenschützen

In den letzten Wochen haben sechs Wildeshauser Bogenschützen an verschiedenen Turnieren teilgenommen und sechs vordere Plätze erreicht. Bei der Bezirksmeisterschaft im Freien, in Neuenkruge belegte in der Visierklasse Helmut Petermann Platz 1, mit 624 Ringen vor Rainer Bettermann (BS Delmenhorst) 577 Ringe und Peter Christiani (Braker SV) 549 Ringe. Melanie Kruse (19) die das erste Mal mit einem Hightech Bogen (Compound) schoss, belegte mit 480 Ringe Platz 1. Ebenso Klaus Weißer (Compound) der in der Altersklasse startete, belegte mit 532 Ringen den ersten Platz. Erwin Meier kam auf den dritten Rang in der Blankbogenklasse mit 465 Ringe, hinter Rainer Kennecke (BS Delmenhorst) 476 Ringe und Klaus Heilmann (SV Sandkrug) 511 Ringe. Auf der Landesmeisterschaft Feldbogen in Lingen belegt Bodo Pell, mit dem Blankbogen, (ohne Visier) mit 249 Ringen Platz zwei, hinter Rainer Kennecke 253 Ringe und vor Rudolf Aspeleiter (SV Bohmterheide) 241 Ringe. Bei einer Meisterschaft im Freien, schießen die Schützen immer von einer festen Linie auf die Wertungsscheibe. Beim Feldbogenschießen schießen die Schützen auf Scheiben die zwischen 5 m und 60 m verstreut in einem Rundkurs aufgestellt sind. Die Wertungsscheiben haben eine Größe von 20 bis 80 Zentimeter. Dieser Bericht wurde von Bodo Pell (PR-Manager d. Vereins) erstellt.

Wildeshauser Bogenschützen erfolgreich bei Landesmeisterschaft Fita Halle 2017

Unsere Wildeshauser Bogenschützen, Bodo Pell und Erwin Meier, hatten am 21. Januar 2017, in der Kategorie Blankbogen Herren- Alt, einmal mehr unter Beweis gestellt, das Sie in Ihrer Klasse zwar schon zu den Alten gehören, jedoch immer für eine Überraschung gut sind. So konnte sich der  erfahrene Blankbogen Schütze Bodo Pell, im vorderen Drittel, den 7. Platz, mit insgesamt 451 Ringen sichern. (1. Durchgang mit 226 Ringen, 2. Durchgang mit 225 Ringen). Der langjährige Vereinskollege und Blankbogen Schütze Erwin Meier, ergänzte die gute Leistung mit einem 14. Platz, mit insgesamt 433 Ringen im mittleren Drittel. (1. Durchgang mit 206 Ringen, 2. Durchgang mit 227 Ringen). Der Vorstand des Bogensport-Wildeshausen e.V. gratuliert beiden Schützen zu der erbrachten Leistung.  

Wildeshauser Bogenschützen belegen vordere Ränge bei Bezirksmeisterschaften 2017

Bezirksmeisterschaften Petersfehn 2016-17

Auch Wildeshauser Bogenschützen belegten vordere Ränge. Bei den Bezirksmeisterschaften Halle, in Petersfehn Anfang Dezember 2017, waren es wieder die Alten die die Fahne des BSW hochhielten. Mit sechs Schützen waren die Wildeshauser vertreten. In den Einzelklassen belegten jeweils in ihren Bogenklassen Platz acht, Norwin Rohde (383 Ringe). Norvin schießt seine erste Saison mit dem WA- Bogen (Visier)  und in einer neuen Altersklasse (Jugend). Ebenfalls Platz acht, (432 Ringe) Iris Matros (Damenklasse). Einen vierten Platz belegte Carina Matros (413 Ringe) in der Jugendklasse. In der Altersklasse Blankbogen belegte Peter Wurm mit 461 Ringen den vierten Platz hinter Erwin Meier (Platz drei) ebenfalls 461 Ringe. Erwin hatte vier Zehner mehr als Peter. Und mit 472 Ringe belegte Bodo Pell (endlich, 23 Jahre hat er dafür gebraucht) den ersten Rang vor Dieter Wagner (467 Ringe) aus Elsfleht. In der Mannschaftklasse , Altersklasse Blankbogen, schaften Peter Wurm, Erwin Meier, und Bodo Pell mit 1394 Ringe den Sprung auf die oberste Stufe, vor der Mannschaft aus Delmenhorst (1265 Ringe) mit Helmut Wachtendorf, Rainer Kenneke, und Peter Buchholz. Die Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Quakenbrück im Januar schafften nur Erwin, Peter und Bodo. Berichterstattung durch Bodo Pell (Pressewart des Bogensport-Wildeshausen e.V.)

Bogensport-Wildeshausen erhält Zweckerträge von der Volksbank-Wildeshausen

Das Jahr 2016 war nicht nur ein erfolgreiches Bogen-Sportjahr, für die Bogensport-Mitglieder des Bogensport-Wildeshausen e.V. Im Rahmen des jährlich stattfindenden VR-Gewinnsparen der Volksbank Wildeshausen, konnte sich in diesem Jahr bei der Verteilung der Zweckerträge, der Bogensport-Wildeshausen e.V., über eine Summe von 350,– Euro für dringend benötigte Sachanschaffungen freuen. Der Scheck wurde von unserem erfolgreichen Bogensportler und Hilfstrainer Thomas Voigt, stellvertretend für den geschäftsführenden Vorstand des Bogensport-Wildeshausen e.V., am 08. Dezember 2016, im Rahmen einer Feierstunde, im Reitersaal in Wildeshausen dankend entgegengenommen. Der geschäftsführende Vorstand des Bogensport-Wildeshausen e.V. bedankt sich bei allen Verantwortlichen, die diese Aktion möglich gemacht haben.